Interview mit Marc als Quereinsteiger
05.10.2022

1. Erzähle uns über Deinen beruflichen Werdegang und wie Du letztendlich auf quattron aufmerksam geworden bist.
Nach meinem Architektur-Studium habe ich zunächst als angestellter Architekt gearbeitet. Bereits drei Jahre später habe ich mich mit meinem damaligen Chef selbstständig gemacht und war dann insgesamt 7 Jahre als freischaffender Architekt tätig. Zu dieser Zeit rief mich einer der vier Geschäftsführer von quattron an und hat mir ein Projekt angeboten, bei dem ich zunächst für sieben Wochen im Bereich des Baurechts und der Bauprozesse unterstützen sollte. Da das Hochbau-Geschäft zu der Zeit sehr angespannt war, nahm ich das Angebot an und wuchs ziemlich schnell in meinen neuen Aufgabenbereich hinein, sodass ich schon bald für die Beratung einer unserer größten Kunden im BOS-Digitalfunk-Bereich (Vermarktungsertüchtigungsprozesse) verantwortlich war. Und dann habe ich schnell gemerkt, dass das bei quattron ganz schön viel Spaß macht. Plötzlich war ich auf strategischer Ebene unterwegs, hatte eine starke Lernkurve und profitierte in kurzer Zeit sehr viel von der Expertise meiner Kollegen.
2. Wie bewertest Du die Unternehmenskultur und die Arbeit zwischen Kollegen?
Egal wann, egal um welche Frage es sich handelt, jeder Teamkollege steht dir stets zur Seite. quattron war für mich damals die beste Entscheidung überhaupt. Spätere Projekte waren für mich z.B. im Bereich der Technik- oder Technologie-Strategieentwicklung. Vor allem die Kollegen, die mir immer zur Seite standen, haben mich von quattron als Arbeitgeber überzeugt! Dank unserem großen Netzwerk der quattron group können wir auf beeindruckendes Fachwissen zurückgreifen und permanent voneinander lernen. Nach 17 Jahren Zugehörigkeit kann man von einem freundschaftlichen Arbeitsverhältnis sprechen. Wir alle sind nicht nur kollegial, wir sind schon fast so etwas wie eine Familie.
3. Was schätzt Du an deiner Tätigkeit bei quattron am meisten?
An meiner Rolle mag ich besonders, dass ich sehr selbstständig sein darf. Neben dem Vertrauen unserer Geschäftsführung genießen wir Berater auch großes Vertrauen unserer Kunden, mit denen wir quasi kollegial zusammenarbeiten. Wenn doch in irgendeiner Weise Unterstützung benötigt wird, dann bekommt man diese auch sofort.
4. Lassen sich persönliche Ziele, Werte sowie Einstellungen mit dem Berufsleben bei quattron verbinden?
Auch persönliche Belange werden berücksichtigt: Wenn die Balance zwischen Arbeitsleben als Berater und Privatleben es verlangt, werden uns Mitarbeitern sogar Freiräume zum Ausgleich geschaffen - das ist nicht für jeden Arbeitgeber selbstverständlich. Die richtigen Prioritäten setzen und immer flexibel an die Gegebenheiten anpassen, das kann quattron.
5. Wo stehst du heute?
Nach insgesamt 17 Jahren als Quereinsteiger bei quattron sitze ich heute neben meinen Beratungsaufgaben bei quattron in der Geschäftsführung unserer Schwestergesellschaft tectum-q, um die sich ergebenden Synergien zwischen den beiden Firmen in der quattron group zu managen.